Besonderheiten
- zum Schneiden von ein-, mehr- und feindrähtigem Kabel aus Al und Cu
- leichter, sauberer Schnitt, Einhandbetätigung
- kein Quetschen, keine Verformung des Kabels
- nicht für Stahldraht, Drahtseil und hartgezogene Kupferleiter geeignet
- unterschiedliche Beschichtungs- und Griffvarianten
Technische Daten
Art. Nr. | Ausführung | Griffe | Schneidwerte | Länge mm |
Gewicht g |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
D15 ohne Öffnungsfeder (Kabel max. Ø 15 mm) | |||||||
700 015 3 | brüniert | Kunststoff überzogen | Cu 16 Al 35 |
Cu 50 Al 50 |
Cu 70 | 170 | 210 |
700 015 36 | brüniert | stabiler Kunststoffgriff | Cu 16 Al 35 |
Cu 50 Al 50 |
Cu 70 | 170 | 240 |
700 015 6 | verchromt | Kunststoff überzogen | Cu 16 Al 35 |
Cu 50 Al 50 |
Cu 70 | 170 | 210 |
700 015 66 | verchromt | stabiler Kunststoffgriff | Cu 16 Al 35 |
Cu 50 Al 50 |
Cu 70 | 170 | 240 |
D15 mit Öffnungsfeder (Kabel max. Ø 15 mm) | |||||||
700 016 3 | brüniert | Kunststoff überzogen | Cu 16 Al 35 |
Cu 50 Al 50 |
Cu 70 | 170 | 210 |
700 016 36 | brüniert | stabiler Kunststoffgriff | Cu 16 Al 35 |
Cu 50 Al 50 |
Cu 70 | 170 | 240 |
700 016 6 | verchromt | Kunststoff überzogen | Cu 16 Al 35 |
Cu 50 Al 50 |
Cu 70 | 170 | 210 |
700 016 66 | verchromt | stabiler Kunststoffgriff | Cu 16 Al 35 |
Cu 50 Al 50 |
Cu 70 | 170 | 240 |
links: Kabelschnitt mit Seitenschneider:
hoher Kraftaufwand, unsauberer Schnitt, starkes Verformen und Quetschen des Kabels
rechts: Kabelschnitt mit Kabelschneider:
leichter, sauberer Schnitt ohne Verformung des Kabels